Datenschutzerklärung
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.kbg.immo und informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen.
Diese Erklärung bezieht sich ausschließlich auf Inhalte dieser Website. Für verlinkte externe Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber.
2. Verantwortlicher
KBG Spezial Immobilien GmbH
Hauptstraße 131
8141 Premstätten
Tel: +43 3136 20 920
E‑Mail: office@creo.immo
3. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Dies betrifft insbesondere die Verarbeitung:
- zur sicheren Bereitstellung der Website
- zur Beantwortung von Kontaktanfragen
- zur Darstellung externer Inhalte (z. B. Karten, Videos)
- zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten
Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- lit. a – Einwilligung
- lit. b – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- lit. c – rechtliche Verpflichtung
- lit. f – berechtigtes Interesse
4. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem in der EU ansässigen Hosting-Anbieter betrieben. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Beim Aufruf der Website erhebt der Server automatisch folgende Daten:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und ‑version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Endgeräts
Die Server-Logfiles werden aus Sicherheitsgründen verarbeitet und nach maximal 14 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unser Hosting-Anbieter ist:
World4You Internet Services GmbH
Wolfgang-Pauli-Straße 2, BT3
4020 Linz
Österreich
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt zur sicheren Datenübertragung eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.
6. Cookies und Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies / Externe Inhalte: z. B. Google Maps, YouTube – nur mit Einwilligung
- Tracking-/Analyse-Cookies: z. B. Google Analytics – nur mit Einwilligung
Hinweis zu Google Analytics (_ga-Cookie):
- Name des Cookies: _ga
- Zweck: Erkennung wiederkehrender Besucher und Erstellung statistischer Auswertungen
- Speicherdauer: 2 Jahre
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Der Einsatz erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über unseren Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
7. Kontaktaufnahme und Online-Formulare
Wenn Sie uns über unsere Online-Kontaktformulare, per E‑Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
8. Verwendung von Google Fonts (lokal)
Zur besseren Darstellung verwenden wir Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
9. Einbindung von Google Maps
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Standorten. Anbieter: Google Ireland Limited. Die Karte wird erst nach Einwilligung geladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
10. Einbindung von YouTube-Videos
Unsere Website bindet YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Erst wenn Sie ein Video abspielen, werden Daten an YouTube übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
11. Verlinkung zu Facebook und Pinterest
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf Facebook und Pinterest. Es handelt sich um einfache externe Links – keine Plugins.
12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
13. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte an den oben genannten Verantwortlichen.
14. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
E‑Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at
15. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website verfügbar.
Stand: 18. Juni 2025
16. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Die Analyse erfolgt nur nach Ihrer aktiven Einwilligung. Google Analytics verwendet Cookies wie _ga
, um Informationen über das Nutzerverhalten zu erfassen.
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Server in den USA übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Weitere Infos: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
17. Datenübertragung an Drittländer
Im Rahmen der Nutzung von Diensten wie Google Analytics, Google Maps oder YouTube kann es zur Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. die USA) kommen.
Wir haben mit den Anbietern Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden Zugriff auf diese Daten erhalten.
Weitere Informationen: ec.europa.eu/info/law/data-protection